Tagi.ch: Fotograf Andreas Seibert begleitete Betroffene

Andreas Seibert ist Fotograf. Er hat sechzehn Jahre in Japan gelebt. Seit Beginn des Jahrtausends dokumentiert er den chinesischen Wirtschaftsboom. Mehr Informationen auf Andreasseibert.com.

Publiziert am 20. April 2025 im Tagesanzeiger,
Andreas Seibert (Porträts und Texte)

Zweieinhalb Jahre ist der Fotograf Andreas Seibert durch die Schweiz gefahren und hat knapp 80 Menschen fotografiert, die von postviralen Erkrankungen wie Long-Covid oder ME/CFS betroffen sind. Die Schwierigkeit der Arbeit habe darin bestanden, etwas festhalten zu können, das sich vor der Kamera nicht wirklich realisierte.

«Long-Covid hinterlässt Spuren im Gesichtsausdruck, in der Körperhaltung. Diese Veränderungen, manchmal ganz kleine, versuchte ich einzufangen», so Seibert.

Entstanden ist dabei eine fotografische Arbeit, welche in wenigen Wochen in Buchform unter dem Titel «Über Sehen Über Leben» erscheint. Die Fotoserie soll laut Seibert kein Mitleid erregen, sondern Verständnis für die Situation der Betroffenen schaffen.

«Meine Arbeit hat mich zu ganz unterschiedlichen Menschen geführt. Einige haben ihre neue Situation akzeptiert, andere sagen, sie werden sich nie an diese Krankheit gewöhnen», so der Fotograf. Aber auch die stärksten Menschen seien irgendwann mit ihren Kräften am Ende. Die Betroffenen würden bereits seit Jahren, jene mit ME/CFS sogar seit Jahrzehnten auf medikamentöse, aber auch politische Unterstützung warten.

Von den rund 70 Betroffenen, die Seibert für das Buch auswählte, hätten sich nur wenige ganz erholt. Die meisten seien in ihrem Alltag weiterhin enorm eingeschränkt, und viele kämpfen nicht nur mit oft sehr schmerzhaften Symptomen, sondern auch mit Stigmatisierungen der Krankheit. «Immer mehr melden sich bei der Sterbehilfeorganisation Exit an, das sollte uns als Gesellschaft eines so reichen Landes erschüttern und beschämen», so Seibert.

In ausführlichen Texten schrieb Seibert für sein Buch die Geschichten der Betroffenen auf, für welche die Pandemie bis heute nicht endete. Hier zeigen wir vierzehn Porträts vorab.

 

Das Buch in unserem Shop kaufen

 
Über Sehen Über Leben, A Photographic Document
CHF 48.00