Surprise Strassenmagazin – TEIL 2: Weil die IV sparen muss, gibt es weniger Renten. Das dürfte nicht sein.
WeiterlesenSurprise Strassenmagazin – TEIL 3: Eingliederung ist das oberste Ziel der IV. Das kann auch bei Long Covid funktionieren – mit viel Zeit und Geduld.
WeiterlesenHumanitäre Katastrophe um Long Covid und ME/CFS beenden: Für eine beschleunigte Zulassung von BC007 und gegen eine weitere Verzögerung der reCOVer-Studie.
WeiterlesenThis new video update about the Metabolic Trap Hypothesis is especially exciting because we've made significant progress lately that I've been looking forward to reporting to the community.
WeiterlesenAls Kind hat Cristina Amrein nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber ein chronisches Fatigue-Syndrom entwickelt. Jede geistige oder körperliche Aktivität muss sie seither mit Schmerzen und totaler Erschöpfung büssen. Ihre Krankheit ist eine Variante von Long Covid – ausgelöst von einem anderen Virus.
WeiterlesenEs ist Sommer und wir sind Corona-müde. Ist die Pandemie nicht langsam vorbei? Für Menschen, die an Long Covid leiden, geht die Pandemie jedoch weiter.
WeiterlesenJohanna Krapfs neues Buch heisst «Leben mit ‘kaputtem Akku’» und zeigt Porträts von Long-Covid-
und ME/CFS-Betroffenen.
Die Sprecher" haben es sich zum Ziel gesetzt, diesen Worten auch eine Stimme zu verleihen, und mit einem Hörbuch dazu beizutragen, dass ihre Situation besser verstanden und erkannt wird. Obwohl alle SprecherInnen auf ihr Honorar verzichten, bleibt es an uns, die Kosten für die professionelle Studioaufnahmen zu decken
WeiterlesenRon Davis berichtet über ein neues Projekt, das am ME/CFS Collaborative Research Center in Stanford läuft.
WeiterlesenAre ME/CFS, Fibromyalgia and Long COVID Endothelial Cell Diseases?
WeiterlesenDr. med. Lara Diem behandelt am Inselspital Bern über 400 Long-Covid-Patienten. Die Ärztin erläutert den neusten Forschungsstand und erklärt, was Betroffenen helfen könnte.
WeiterlesenDie meisten Long Covid-Fälle würden durch die IV wieder eingegliedert, meldete die NZZ am Sonntag. Das ist nicht korrekt.
WeiterlesenDas Virus kann im Körper einiges verändern – und versteckt im Magen-Darm-Trakt noch lange das Immunsystem triggern.
WeiterlesenDas Chronische Fatigue-Syndrom rückt wegen Long Covid immer mehr in den Fokus von Medizinern. Doch was sind die Gemeinsamkeiten und wo liegen die Unterschiede?
WeiterlesenDas Leben mit Long Covid ist voller Schmerzen, Erschöpfung und Nebel im Kopf. Arbeiten ist oft unmöglich. Doch wer auf Unterstützung durch die IV oder eine Rente hofft, könnte enttäuscht werden. Expertinnen und Experten warnen: Viele könnten durch die Maschen fallen.
WeiterlesenLong Covid ist in aller Munde. Dabei geht vergessen, dass eine andere Krankheit mit sehr ähnlichen Symptomen schon lange vor Corona existierte: ME/CFS – eine unterschätzte Krankheit, die oft bei sehr jungen Menschen nach einem viralen Infekt auftritt. Long Covid dürfte ihre Zahl drastisch erhöhen.
WeiterlesenIn ihrem neuesten Buch porträtiert Johanna Krapf Menschen, die chronisch erschöpft sind – darunter auch Patienten mit Long Covid. Es ist ein aufrüttelndes Werk.
WeiterlesenDie Autoren stellen aufgrund der Aktualität des Post-COVID-Syndroms die Problematik und Symptomatik von ME/CFS vor und weisen auf die Dringlichkeit der Erfassung von ME/CFS in die nationale Gesundheitsagenda hin.
WeiterlesenZur Zeit sind zwei Posten in unserem Verein vakant.
Weiterlesen