Top
ME/CFS Verein Schweiz
Warenkorb 0
News Spenden
Mitglieder Shop
Über ME/CFS Habe ich ME/CFS Symptombehandlung
Übersicht Diagnose Behandlung
Geschichte Gesundheitspolitik
Wer wir sind Ziele Mitglied werden Engagement Agenda Mithelfen Kontakt
Warenkorb 0
ME/CFS Über ME/CFS Habe ich ME/CFS Symptombehandlung Für Ärzte Übersicht Diagnose Behandlung Politikum Geschichte Gesundheitspolitik Verein Wer wir sind Ziele Mitglied werden Engagement Agenda Mithelfen Kontakt NewsSpenden
ME/CFS Verein Schweiz
MitgliederShop

Beiträge zu ME/CFS und Long Covid

 
 
Kategorien
  • Medien 112
  • Engagement 29
  • Forschung 27
  • Was ist ME/CFS 27
  • Behandlung 19
  • Diagnostik 15
  • Verein 15
  • Geschichte 11
  • Downloads/Links 1
Stichwort
  • #MillionsMissing 7
  • Alltagsfunktionalität 1
  • Auslöser 1
  • Definition ME/CFS 2
  • Diagnostische Kriterien (für Laien) 6
  • Diagnostizieren (für Ärzte) 7
  • Fatigue 1
  • Fin de Siecle 4
  • Gericht 3
  • IV – Invalidenversicherung 14
  • Interview 1
  • Links für Ärzte 1
  • Literatur 1
  • Long-Covid 54
  • PEM 2
  • Podcast 16
  • Politik 20
  • Presseartikel 35
  • Psychologie 4
  • Selbsthilfe 2
  • Shop 3
  • Spitex 1
  • Verein in den Medien 5
  • Video 45
  • experimentelle Therapien 1
  • für Ärzte 7
  • soziale Unterstützung 1
Zweite offizielle Schweizerstudie über ME/CFS
Zweite offizielle Schweizerstudie über ME/CFS

Zweite offizielle Schweizerstudie über ME/CFS unter Federführung des renommierten Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institutes (Swiss TPH) und der Universität Basel. 169 Personen aus 20 Kantonen vorwiegend der Nordostschweiz haben an dieser Übersichtsstudie in der Schweiz teilgenommen.

Weiterlesen
Engagement, Was ist ME/CFS, ForschungNenad23. April 2023
Glückspost: Wenn einem plötzlich die Energie zum Leben fehlt
Glückspost: Wenn einem plötzlich die Energie zum Leben fehlt

Für Menschen, die an einem chronischen Erschöpfungs- syndrom leiden, sind kleinste An- strengungen ein Hürden- lauf. Dies verunmöglicht ihnen, ein nor- males Leben zu führen.

Weiterlesen
Medien, Was ist ME/CFSNenad21. April 2023Presseartikel
Ö1 Hörbilder: Krimi um das Chronische Fatigue-Syndrom
Ö1 Hörbilder: Krimi um das Chronische Fatigue-Syndrom

Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: das Chronische Fatigue-Syndrom, ME/CFS. Warum gibt es bis heute keine Therapien?

Weiterlesen
MedienNenad16. April 2023Podcast
Postulat zu ME/CFS von Nationalrätin Yvonne (SP)
Postulat zu ME/CFS von Nationalrätin Yvonne (SP)

Der Bundesrat wird beauftragt, einen Bericht über die Forschung sowie Versorgungssituation von Patientinnen und Patienten mit ME/CFS vorzulegen.

Weiterlesen
EngagementNenad16. April 2023Politik
ZDF: Jede Anstrengung ist zu viel.  Diagnose: Chronisches Fatigue Syndrom
ZDF: Jede Anstrengung ist zu viel. Diagnose: Chronisches Fatigue Syndrom

Plötzlich fehlt jede Lebensenergie, der Körper ist völlig kraftlos. Pauline, Martin und Barbara sind an ME/CFS erkrankt, wie 17 Millionen Menschen weltweit. Ihr Leben, ein einziger Kampf.

Weiterlesen
Was ist ME/CFS, MedienNenad4. April 2023Video
Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom
Leitfaden zur Erforschung und Versorgung von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom

Schwerpunkte für Vorhaben und Fördermaßnahmen zur biomedizinischen Erforschung, Versorgung und Aufklärung von Myalgischer Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und Post-COVID-Syndrom.

Weiterlesen
ForschungNenad1. März 2023
Tagesanzeiger Podcast: «Das Gemeinste an dieser Krankheit ist, dass man sie mir nicht ansieht»
Tagesanzeiger Podcast: «Das Gemeinste an dieser Krankheit ist, dass man sie mir nicht ansieht»

Sandra Bigai lebt mit der Diagnose Long Covid. Während bei vielen diese Krankheit nach einem Jahr verschwindet, ist das bei ihr nicht der Fall. Wie lebt man mit Schmerzen, für die es kein Medikament und oft auch kein Verständnis gibt?

Weiterlesen
MedienNenad1. März 2023Long-Covid, IV – Invalidenversicherung, Podcast
Erste offizielle Schweizerstudie über ME/CFS
Erste offizielle Schweizerstudie über ME/CFS

Erste offizielle Schweizerstudie über ME/CFS unter Federführung des renommierten Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institutes (Swiss TPH) und der Universität Basel

Weiterlesen
Engagement, Was ist ME/CFS, ForschungNenad27. Februar 2023
Ausstellung von Kunstwerken von ME/CFS- und Long Covid-Betroffenen
Ausstellung von Kunstwerken von ME/CFS- und Long Covid-Betroffenen

Der 12. Mai ist der Tag der ME/CFS-Betroffenen und der Schwerkranken im Allgemeinen. An diesem Tag möchten wir auf die Schicksale der schätzungsweise über 34’000 ME/CFS-Betroffenen und die an LongCovid erkrankten in der Schweiz aufmerksam machen.

Weiterlesen
EngagementNenad15. Februar 2023
Wegen Long-Covid: Gewerkschaften klagen gegen Niederlande (AUDIO-Beitrag)
Wegen Long-Covid: Gewerkschaften klagen gegen Niederlande (AUDIO-Beitrag)

Zwei Gewerkschaften haben in den Niederlanden gegen den Staat geklagt, um Ärztinnen und Pflegern zu helfen, die von Long Covid betroffen sind.

Weiterlesen
MedienNenad15. Februar 2023Long-Covid, Podcast
    Chronisches Fatigue-Syndrom: Bundestag diskutiert über mehr Unterstützung
Chronisches Fatigue-Syndrom: Bundestag diskutiert über mehr Unterstützung
MedienNenad23. Januar 2023Politik, Video
Neue deutsche Fassung der ICD-10
Neue deutsche Fassung der ICD-10

Die deutsche Fassung der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten (ICD) von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das Jahr 2023 liegt vor. Die ICD ist das wichtigste, weltweit anerkannte Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen.

Weiterlesen
Was ist ME/CFSNenad11. Januar 2023Politik
Antrag für ME/CFS im Deutschen Bundestag
Antrag für ME/CFS im Deutschen Bundestag

Antrag der Fraktion der CDU/CSU: ME/CFS-Betroffenen sowie deren Angehörigen helfen – Für eine bessere Gesundheits- sowie Therapieversorgung, Aufklärung und Anerkennung.

Weiterlesen
EngagementNenad11. Januar 2023Politik
Informationslage zu ME/CFS und bessere Versorgung für Betroffen
Informationslage zu ME/CFS und bessere Versorgung für Betroffen

Ständerat Damian Müller konfrontiert den Bundesrat und das BAG mit seiner Untätigkeit in Sachen ME CFS im Parlament.

Weiterlesen
EngagementNenad15. Dezember 2022Politik
Interpellation zu ME/CFS
Interpellation zu ME/CFS

Interpellation von Damian Müller zur «Informationslage zu ME/CFS und bessere Versorgung für Betroffene» - der Bundesrat hat geantwortet.)

Weiterlesen
EngagementNenad11. Dezember 2022Politik
 NZZ – Long Covid nimmt bei manchen Patienten kein Ende
NZZ – Long Covid nimmt bei manchen Patienten kein Ende

Bei manchen hört Covid-19 einfach nicht auf. Andere wähnen sich über den Berg, und plötzlich kehrt es mit voller Wucht zurück, schlimmer als zuvor. Long Covid lässt Leben aus den Fugen geraten. Reportage aus einer Reha-Klinik.

Weiterlesen
MedienNenad13. Oktober 2022Long-Covid, Presseartikel
DER SPIEGEL – Leben in der Dunkelheit
DER SPIEGEL – Leben in der Dunkelheit

Immer liegen, kaum bewegen, nur wenige Minuten am Stück sprechen: Faraz Fallahi ist schwer an ME/CFS erkrankt. Aus seinem abgedunkelten Zimmer heraus kämpft er für mehr Forschung zu seiner Krankheit - und ermutigt andere Betroffene.

Weiterlesen
Medien, Was ist ME/CFSNenad13. Oktober 2022Video
Ein Sieg gegen die IV
Ein Sieg gegen die IV

Die Invalidenversicherung glaubt vielen nicht, die am Erschöpfungssyndrom leiden. Einer hat sich gewehrt – und vor Gericht gewonnen. Können Betroffene nun hoffen?

Weiterlesen
MedienNenad19. September 2022IV – Invalidenversicherung, Presseartikel
RTS: Covid long et encéphalomyélite myalgique
RTS: Covid long et encéphalomyélite myalgique

Conséquence de l’infection au Sars-CoV-2, le « Covid long » touche, deux ans après l’infection aiguë, 3 personnes sur 10 ! Une vraie mise en lumière des séquelles des infections virales : inflammation chronique, atteinte des organes, dysfonctionnements immunitaires, etc.

Weiterlesen
MedienNenad19. September 2022Video, Long-Covid
Erst die Krankheit,  dann die Armut
Erst die Krankheit, dann die Armut

Surprise Strassenmagazin – TEIL 1: Manche werden nach einer Virus-Infektion nie mehr gesund. Weil sie das nicht beweisen können, kriegen sie von der IV kein Geld. Droht dieses Schicksal nun auch bei Long Covid?

Weiterlesen
MedienNenad13. September 2022IV – Invalidenversicherung, Long-Covid, Presseartikel
Neuer Älter
Über ME/CFS
Was ist ME/CFS Habe ich ME/CFS Symptombehandlung
Für Ärzte
Übersicht Diagnose Behandlung
Das Politikum
Geschichte Gesundheitspolitik
Der Verein
Kontakt Wer sind wir Ziele Mitglied werden Engagement Agenda Mithelfen
Archiv
News und Artikel
Für Mitglieder
Regionalgruppen Coaching Angebot Unterlagen und Downloads Mitgliederversände Generalversammlung
 
Mitlglied werden
Mitgliederbereich
Spenden

ME/CFS-Newsletter

Melde Sie sich an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

 
 

Datenschutz Haftungserklärung Statuten Impressum Kontakt

© 2023 Verein ME/CFS Schweiz

 

Member of European ME Alliance

Nach oben